Sakrament

Die Ehe ist die Gemeinschaft von Mann und Frau, wie sie Gott in seiner Schöpfung grundgelegt hat. Durch das Jawort bei der Trauung versprechen die Brautleute einander Liebe und Treue - ein Leben lang und aus freiem Entschluss.

Für die Anmeldung zur Trauung und Reservierung der Kirche, wenden Sie sich bitte rechtzeitig ans Pfarrbüro der Trauungspfarre. Je früher desto besser z. B. 6-12 Monate vor dem gewünschten Termin. Jedenfalls vor der Reservierung von Gasthaus, Musik usw.

Für die Aufnahme des Trauungsprotokolles ist die Wohnsitzpfarre zuständig. Das fertige Protokoll muss mind. 3 Monate vor der Eheschließung in der Trauungspfarre sein.

Vor der Trauung ist auch der Besuch des Brautleuteseminars nötig.

  • Besprechen Sie die Gestaltung des Trauungsgottesdienstes mit Ihrem Traupriester bzw. mit Ihrem Traudiakon
  • Gestalten Sie bewusst Ihren Trauungsgottesdienst und binden Sie die Mitfeiernden ein (Lesung, Fürbitten, Lieder und Gesänge).
  • Machen Sie sich frühzeitig Gedanken über die musikalische Gestaltung ihres Hochzeitsgottesdienstes.
  • Es hat sich bewährt, den Ablauf der kirchlichen Feier, die Lieder und vielleicht auch manchen Text allen Hochzeitsgästen in die Hand zu geben.
  • Fotos und Videos sind eine schöne Erinnerung. Es kann allerdings die Feier sehr stören, wenn viele Fotografen in der Kirche herumschwirren. Klären Sie, wer Fotos und Videoaufnahmen übernehmen soll.
  • Denken Sie auch an den passenden Blumenschmuck für die Kirche.
  • Gönnen Sie sich ein oder besser noch zwei Ruhetage vor Ihrer Trauung. 

 

Pfarrbüro

Kirchgasse 5
6065 Thaur
Tel.: +43 5223 49 28 50
Fax.: +43 5223 49 28 50-4
pfarre.thaur@dibk.at

 

Öffnungszeiten

Montag und Freitag:
9:00 bis 11:00 Uhr

Mittwoch:
16:00 bis 18:00 Uhr

Seelsorgeraum

Absam/Absam-Eichat/Thaur

Pfarre Absam

Pfarre Absam-Eichat

Gemeinsam am Weg sein

Volltextsuche

Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)"!

Pfarre Thaur
ImpressumSitemap

powered by webEdition CMS