19.6.2022 Bei glühender Hitze wurde bei der Feldsegenprozession um gute Witterung und eine ertragreiche Ernte gebetet. Zum ersten mal wählte man die erste Station beim Marienmarterl beim Schuhmacher und setzte den Weg über die Felder und wieder retour nach Thaur fort.
16.6.2022 Das Hochfest Fronleichnam wird von der katholischen Kirche am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Der Name bedeutet übersetzt "Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi". Heuer musste auf Grund der schlechten Witterung die Prozession in einer abgeänderten Form abgehalten werden. Nach dem ersten Evangelium in der Kirche, konnte die Prozession ohne große Fahnen und Fergelen, ihren gewohnten Weg durchs Dorf aufnehmen. Die Entscheidung, beim 4. Evangelium beim Ulrichshof nicht stehen zu bleiben, sicherte ein trockenes Erreichen der Kirche, bevor der Regen wieder einsetzte. Allen, die ihre Altäre einschließlich dem Hochaltar in der Pfarrkirche, für die Pfarrgemeinde so schön vorbereitet haben, ein herzliches Vergelts`s Gott!!!
06.04.2022 Bei der Romedistube im April wurde das neue Romedistubenteam vorgestellt und die ausscheidenden Mitglieder des PGR verabschiedet. Mit Bildern ließ man die vergangenen 5 Jahre Revue passieren.
27.03.2022 In der Pfarrkirche Thaur wird zu einem Friedensgebet, gemeinsam mit ukrainischen Flüchtlingen eingeladen.
03.04.2022 In Hall trifft man sich dekanatweit zu einem Weg des Friedens .
05.04.2021 Am Ostermontag wurden die neuen WortgottesdienstleiterInnen des Seelsorgeraumes Absam-Thaur-Absam Eichat von Bischofsvikar Mag. Jakob Bürgler für ihren Dienst beauftragt. Da Manfred Mayer krankheitsbedingt verhindert war, wurde seine Sendung am Christi Himmelfahrtstag in Thaur, bei der Vorstellung aller Wortgottesdienstleiter nachgeholt.
In der Nachlese kann die Predigt von Bischofsvikar Mag. Jakob Bürgler nachgelesen werden.
28.03.2021 Einige Eindrücke vom Palmsonntag, der Karwoche bis zum Ostersonntag 2021.
07.02.2021 Der Kindersegen wurde von Pfarrer Martin am Nachmittag zwischen 15.00 und 16.30 in der Pfarrkirche Thaur gespendet. Ein herzliches Dankeschön an Karoline Neuner für die Vorbereitungen und Mod Julia für die musikalische Begleitung an der Harfe.
24.12.2020 An den 4 Adventsonntagen wurden die Kinder mit ihren Familien unserer Pfarre eingeladen, einen Adventspaziergang mit religiösen Impulsen zu besuchen und sich so auf Weihnachten vorzubereiten. Am Heiligen Abend waren sie zur "Spurensuche nach dem Kind in der Krippe" eingeladen und konnten Weihnachten mit allen Sinnen erfahren.
11.06.2020 Das Fronleichnamsfest musste heuer auf Grund der Corona-Bestimmungen im Pfarrgarten und ohne übliche Prozession abgehalten werden. Pfarrer Martin Chukwu feierte mit zahlreichen Gläubigen den Festgottesdienst unter musikalischer Begleitung einer Bläsergruppe der Musikkapelle Thaur. Anschließend begleiteten nach einer kurzen Prozesssionsandacht, die Partisaner und Fahnenabordnungen der Vereine, das Allerheiligste zurück in die Kirche. Wir werden dieses Fronleichnamsfest trotz besonderer Umstände als würdiges Fest in Erinnerung behalten.
05.02.2020 Trotz starkem Schneefall folgten zahlreiche, gut gelaunte Gäste, der Einladung zur Faschingsromedistube ins Alte Gericht. Eine Jungmullergruppe sowie Schlagerstars der 60er Jahre erfreuten mit ihren Einlagen das Publikum. Ein herzliches Vergelt´s Gott den Firmlingen, die uns unterstützt haben.
15.01.2020 Romeditag in Thaur. Wir bedanken uns bei Dekan Franz Angermayer für die Zelebrierung des Festgottesdienstes. Weiters gilt ein riesen Dankeschön dem Kirchenchor Thaur für die feierliche Umrahmung am Vormittag und Nachmittag.
01.12.2019 An den 4 Adventsonntagen werden die Kinder unserer Pfarrgemeinde bei den Familiengottesdiensten um 10.00 Uhr, in besonderer Weise auf das Weihnachtsfest vorbereitet.
06. 11.2019 Bei der Romedistube im November, ließ Pfarrgemeinderatsobmann Richard Norz, die BesucherInnen mit einem Reisebericht und Bildervortrag an seiner Reise nach Guatemala teilhaben. Bei Kaffee und Kuchen erfreuten sich die Gäste im herbstlich geschmückten Saal.
02.10.2019 Bei der Romedistube im Alten Gericht fand das alljährliche Oktoberfest mit musikalscher Umrahmung von den Schuhplattlerkindern bei guter Stimmung statt. Das Team vom Pfarrgemeinderat erfreute die Gäste mit Weisswurst, Kaffee und Kuchen.
Am Sonntag, 15.09.2019, fand der Ministrantentag statt. Die heilige Messe wurde von unseren Ministranten gestaltet und 12 neue Ministranten der Pfarrgemeinde vorgestellt. Während der Messe wurden auch eine Erwachsenentaufe, Erstkommunion und Firmung gespendet, was für die gesamte Bevölkerung ein besonderes Erlebnis darstellte. Im Anschluß an die hl. Messe luden die Ministranten bei strahlendem Sonnenschein zum Pfarrkaffee in den Widumgarten ein.
Am Sonntag, 8.September 2019, begrüßte Vikar Pater Josef Schmölzer bei den Gottesdiensten in Thaur, Frau Neuner Karoline. Sie stellte sich als Pastoralassistentin im Seelsorgeraum vor. Liebe Karoline wir heißen dich ganz herzlich bei uns willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
08. 09. 2019 Auf Grund der schlechten Witterung musste das Familienfest im "Alten Gericht" abgehalten werden. Nach einer kurzen Einstimmung, vorgetragen von Niederhauser Elisabeth und dem Kindersegen von Pfarrer Martin und Josef Thu, erfreuten sich Jung und Alt bei Spiel und Spaß. Der Pfarrgemeinderat verwöhnte die Gäste mit Kaffee und Kuchen, sowie Würstel und Eis.
Beim 1. Berufungsweg im Juni 2019, begleiteten Seminaristen des Priesterseminars mit Regens Mag. Roland Buemberger die Gläubigen auf dem Bittweg zur Romediuskirche, wo gemeinsam die heilige Messe gefeiert wurde.
04.06.2019 Unser halbtägiger Frühjahrsausflug führte uns nach Zell am Ziller. Nach einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche kehrten wir beim Bräuwirt zur Jause ein.
08.05.2019 Zur Muttertags-Romedistube im Mai, lud das Team des Pfarrgemeinderates herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen, musikalischer Umrahmung von Firmlingen und einem blühenden Bildervortrag wurde ein gemütlicher Nachmittag verbracht.
22.04.2019 Einige Eindrücke vom Palmsonntag, der Osterwoche bis zum Ostersonntag 2019.
12.04.2019 Am Abend des Schmerzensfreitag wurde der Kreuzweg zur Romediuskirche, mit anschließender Andacht von Pfarrer Martin gebetet. Der Singkreis Thaur untermalte die Andacht mit ihrem Gesang.
11.04.2019 Ein herzliches Vergelt´s Gott der Feuerwehr Thaur, die unter Mithilfe der Rumer Drehleiter, den Efeu am Kirchturm geschnitten und wieder in Form gebracht haben.
09.04.2019 In der Fastenzeit trafen sich unter der Leitung von Elisabeth Niederhauser vom Familienverband Thaur, einige Frauen zum Frühstück im Alten Gericht. Nach einer guten Stärkung begeisterte Frau Irene Weinold (Exerzitien im Alltag), mit ihren Gedanken und Ratschlägen für das Leben, die Besucherinnen.
03.04.2019 Bei der Romedistube im April berichtete Pfarrer Josef Schmölzer mit einem Bildervortrag von seiner Entwicklungsarbeit auf den Philippinen. Firmlinge unterstützten das Team des Pfarrgemeinderates beim Service.
06.02.2019 Bei der Romedistube im Feber, erfreute das Team des Pfarrgemeinderates unsere Besucher mit Faschingskrapfen und einer Hutparade. Auch Maria und Mariandl trugen mit Gstanzln zur Freude der Besucher bei. Firmlinge unterstützten das Team im Service und sorgten für musikalische Unterhaltung.
Am Hochfest Allerheiligen durfte Richard Norz als Pfarrgemeinderatsobmann mit der ganzen Pfarrgemeinde unseren neuen Vikar im Seelsorgeraum Pater Josef Schmölzer von den Josefsmissionaren in Absam ganz herzlich begrüßen. Lieber P. Josef wir heißen dich ganz herzlich bei uns willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
20.10.2018 Unser diesjähriger Pfarrausflug führte uns bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Herbststimmung nach Matrei in Osttirol. Dort besuchten wir unseren ehem. Kooperator, Pfarrer Ferdinand Pittl, der mit uns den Wallfahrtsgottesdienst in seiner Pfarrkirche feierte. Einem kurzen Orgelkonzert von Ferdinand folgte das Mittagessen im Hotel Hinteregger. Bei unserer Heimfahrt kehrten wir in Bramberg am Wildkogel zu einer kurzen Andacht ein, bevor wir uns im Gasthof Bergschmied bei Kaffee und Kuchen für die Heimfahrt über den Gerlospass und das Zillertal stärkten.
07.10.2018 Am Rosenkranzsonntag fand die Rosenkranzprozession heuer, auf Grund der offiziellen Begrüßung von Pfarrer Martin, am Vormittag statt. Bürgermeister Christoph Walser begrüßte im Alten Gericht, im Beisein der Thaurer Bevölkerung, Gemeindevertretern und Kooperationen, Pfarrer Martin ganz herzlich.
03.10.2018 Bei der Romedistube im Alten Gericht fand das alljährliche Oktoberfest mit musikalscher Umrahmung von Christoph und Willi bei guter Stimmung statt. Das Team vom Pfarrgemeinderat erfreute die Gäste mit Weisswurst, Kaffee und Kuchen.
16.09.2016 Unter dem Motto "Des isch Hoamat" feierte die Jungbauernschaft/Landjugend Thaur ihr Bezirkserntedankfest in Thaur. Pfarrer Martin Chukwu zelebrierte den Feldgottesdienst im Suitnergarten.
09.09.2018 Pfarrgemeinderatsobmann Richard Norz begrüßte Pfarrer Martin Nwafor Chukwu beim ersten Gottesdienst in Thaur, mit einem Korb, gefüllt mit Thaurer Produkten, ganz herzlich. In der Marien Basilika in Absam, überreichte Bischofsvikar Jakob Bürgler, im Beisein der Pfarrgemeinderäte, Pfarrkirchenräte und vieler Gläubigen aller drei Pfarren des Seelsorgeraumes, die Sendung zum Priester für den Seelsorgeraum Absam, Absam-Eichat, Thaur. Pfarrer Martin erhielt dabei symbolisch die Schlüssel der drei Pfarren und das bischöfliche Dekret, das ihn zum Pfarrer dieses Seelsorgeraumes bestellt.
04.09.2018 Unser Herbstpfarrausflug für unsere älteren Mitbürger führte uns nach Haiming ins Oberland, wo wir die neu renovierte Pfarrkirche besuchten. Im Ferienschlössl am Haimingberg kehrten wir zur Jause ein, bevor wir übers Kühtai den Heimweg antraten.
26.08.2018 Am Sonntag nach der Sebastianiprozession bedankte sich die Pfarre Thaur bei Kooperator Andreas Zeisler im Alten Gericht für seine engagierte Kooperatorentätigkeit in Thaur und wünschte ihm viel Kraft und Gottes begleitenden Segen für seine Aufgabe als Priester im Seelsorgeraum Unteres Lechtal.
26.08.2018 Im Auftrag der Diözese Ibk und Bischof Glettler, bekam Romed Rott sen. vom Obmann der Tiroler Mesnervereinigung, Herrn Peter Chesi, eine Ehrenurkunde für seine über 60-jährige Mesnertätigkeit verliehen. Die Pfarre Thaur schließt sich den Dankes- und Glückwünschen an.
19.08.2018 Im Namen der Pfarre bedankten wir uns ganz herzlich bei Dekan Pfarrer Martin Ferner für sein Wirken in Thaur und wünschten ihm Gottes Segen und Gesundheit für seinen weiteren Lebensweg und sein zukünftiges Wirken im Seelsorgeraum Telfs.
Kirchgasse 5
6065 Thaur
Tel.: +43 5223 49 28 50
Fax.: +43 5223 49 28 50-4
pfarre.thaur@dibk.at
Montag und Freitag:
9:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch:
16:00 bis 18:00 Uhr
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)"!