Pfarrgeschichte

Das Dorf Thaur wird  827 nach Christus erstmals urkundlich erwähnt, als der reiche romanische Grundherr Quartinus seinen Besitz „ad Taurane" verschenkte. Im frühen 8. Jahrhundert wird die bayerische Kirchenprovinz mit den Erzdiözesen Salzburg, Freising, Regensburg, Passau und Säben eingerichtet. Im neu geordneten Pfarrsystem bildet Thaur eine „Urpfarre" der Diözese Säben (Brixen), der die Siedlungen und Ortschaften des Landgerichtes von Mühlau bis Terfens angehörten.

Heute ist Thaur eine Pfarre der 1964 errichteten Diözese Innsbruck. Im Zuge des Umstrukturierungsprozesses der Diözese zu größeren Seelsorgeeinheiten, bildet Thaur seit 2011 den Seelsorgeraum Absam/Absam-Eichat/Thaur.

Pfarrbüro

Kirchgasse 5
6065 Thaur
Tel.: +43 5223 49 28 50
Fax.: +43 5223 49 28 50-4
pfarre.thaur@dibk.at

 

Öffnungszeiten

Montag und Freitag:
9:00 bis 11:00 Uhr

Mittwoch:
16:00 bis 18:00 Uhr

Seelsorgeraum

Absam/Absam-Eichat/Thaur

Pfarre Absam

Pfarre Absam-Eichat

Gemeinsam am Weg sein

Volltextsuche

Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)"!

Pfarre Thaur
ImpressumSitemap

powered by webEdition CMS